Datenschutz
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite.
Verantwortlicher
Name des Webseitenbetreibers:
Simon Memmer, BA MA
Adresse:
St. Veiter Straße 41/1
9020 Klagenfurt
Telefon: +43 681 107 318 01
E-Mail: praxis@psychotherapie-memmer.at
Datenverarbeitung auf unserer Webseite
Server-Log-Files
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch folgende Daten erfasst und in sogenannten Server-Log-Files gespeichert:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Ihre IP-Adresse
- HTTP-Statuscode
- Aufgerufene URL (Request URL)
- HTTP-Methode und verwendetes Protokoll
- Übertragene Datenmenge
- Informationen zu Ihrem Browser (User-Agent)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um die Stabilität und Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Log-Daten werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne diese Daten können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten.
Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Externe Links
Unsere Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte oder den Datenschutz dieser Webseiten.
Keine Cookies
Unsere Webseite verwendet keine Cookies und keine Tracking-Tools.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten,
- Berichtigung, falls diese unvollständig oder fehlerhaft sind,
- Löschung, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen,
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit, sofern technisch möglich, sowie
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, wenn diese auf einem berechtigten Interesse basiert.
Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung.
Beschwerde bei der Datenschutzbehörde:
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzulegen:
Österreichische Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).